Camping in Irland: Auf diesen 8 Plätzen fühlt ihr euch wie Zuhause

von Julia
1 Kommentar

Camping in Irland macht wirklich Spaß, denn hier gibt es jede Menge Campingplätze in schönster Lage – von der rauen Nordküste bis in den grünen Süden. Aber ist wildcampen in Irland erlaubt? Und gibt es auch kleine Campingplätze, die in der Hochsaison nicht überfüllt sind? Wir versorgen euch mit den wichtigsten Infos und haben für euch die acht schönsten Plätze für euren Campingurlaub auf der grünen Insel gefunden.

Killarney V93 V208, Kerry

Ring of Kerry, Garranebane, Cahersiveen, Co. Kerry

Claddaghduff Road Wild Atlantic Way, Grallagh, Clifden, Co. Galway, H71 W024

Ballaghaline, Doolin, Co. Clare

New Ross Road, Kilkenny, Co. Kikenny

Dunbur Upper, Wicklow, A67 PK31

Melmore Road, Gortnalughoge, Letterkenny, Co. Donegal, F92 W965

Ballynary, Riverstown, Co. Sligo, F52 K793


 

1. Camping in Irland: Infos zum Wildcampen, der Saison und mehr

Camper parkt auf einem Parkplatz in Irland am Meer

Wildcampen ist in Irland offiziell verboten. © Gabriel Cassan - stock.adobe.com

  • Wildcampen in Irland ist verboten. Der Grund: Viele Grundstücke gehören Privatpersonen und sind ohne Genehmigung tabu. Heißt: Wenn ihr keine offizielle Erlaubnis habt, dann dürft ihr dort nicht freistehen. In einigen Nationalparks dürft ihr mit einer Genehmigung der Parkbehörde in Irland wildcampen; das gilt allerdings nur für Zelte, nicht für Fahrzeuge.
  • Vorbuchen oder nicht? Wenn ihr in der Nebensaison durch Irland reist, müsst ihr einen Stellplatz auf dem Campingplatz in der Regel nicht vorbuchen. Etwas kritischer sieht es während der Hochsaison in den beliebten Nationalparks aus. Dann kann es Sinn machen, dass ihr zumindest anfragt, ob noch freie Plätze verfügbar sind.
  • Die Camping-Saison in Irland startet in der Regel im März und endet im Oktober. Nur wenige Campingplätze haben das ganze Jahr über geöffnet.
  • In den Sommermonaten ist in Irland Camping-Hochsaison, günstiger campt es sich aber in der Zwischensaison (April/Mai und September/Oktober).
  • Über die App Camping Ireland findet ihr unterwegs den passenden Camping-Spot für euren Urlaub – vom kleinen bis zum großen Campingplatz.
  • Camping in Irland mit dem Hund ist in der Regel kein Problem. Viele Campingplätze sind auf die Vierbeiner eingestellt und haben sogar spezielle Bereiche eingeplant.
Mietcamper mit Hund
Wusstet ihr schon, dass ihr auf CamperDays bei der Wohnmobil-Buchung nach Campern filtern könnt, in denen Hunde erlaubt sind? Einfach Filter „Hunde erlaubt“ setzen und fertig! Ein Blick in die Mietbedingungen verrät euch außerdem, ob eine Reinigungsgebühr anfällt und ob ihr den Vermieter vorab informieren müsst.

2. Camping in Irland nahe dem Ring of Kerry

Fahrt über den Ring of Kerry in Irland mit Blick auf das Meer

Die Fahrt über den Ring of Kerry ist ein Muss in Irland! © UTBP - stock.adobe.com

Fossa Caravan & Camping Park

Auf diesem kleinen Campingplatz in Irland steht ihr quasi direkt am Ring of Kerry und nicht weit entfernt von Killarney. Die Brosnan Family kümmert sich liebevoll um den Platz und arrangiert für euch auf Wunsch sogar Tagestouren. Natürlich könnt ihr die Gegend auch einfach auf eigene Faust erkunden, zum Beispiel mit einem der Busse Richtung Killarney National Park oder mit eurem Mietcamper. Besonders gelobt werden die sauberen Sanitäranlagen und die windgeschützten Stellplätze. Nur eine halbe Meile entfernt (und damit in Gehweite) befindet sich außerdem ein richtig uriger Irish Pub. Sláinte!

🚐 Lesetipp: In diesem Artikel findet ihr noch mehr Tipps und Informationen für Irland mit dem Wohnmobil

Mortimer’s Mannix Point

Es gibt Campingplätze in Irland, auf denen man direkt bei der Einfahrt bemerkt, dass Sie besonders sind. Der Mannix Point Camping and Caravan Park nahe dem Ring of Kerry gehört definitiv dazu. Auf dem persönlich geführten Campingplatz begegnen euch Blumen an jeder Ecke, gepflegte Sanitäranlagen und ein liebevoll eingerichtetes Kaminzimmer, in dem am Abend sogar Musik-Abende stattfinden. Als wäre das noch nicht genug: Viele Stellplätze befinden sich direkt am Wasser in einer Bucht, die von Bergen eingerahmt wird. Ihr werdet also vor und nach dem Aufstehen mit dem Blick auf den Atlantischen Ozean geweckt.

3. Camping in Westirland nahe dem Wild Atlantic Way

Cliffs of Moher in Irland

In Irland könnt ihr nur ein paar Gehminuten von den Cliffs of Moher campen. © espiegle - stock.adobe.com

Clifden Eco Beach Camping & Caravanning Park

Ist das noch Camping oder schon Glamping? Hier campt ihr direkt am Meer zwischen den Dünen eines Privatsandstrandes in der Region Connemara, dem wilden Herzen Irlands – Hot Tub und Sauna inklusive! Die deutsche Campingplatz-Besitzerin hat sich dem Öko-Tourismus verschrieben und legt großen Wert auf umweltfreundliches Campen. Es wird zum Beispiel sichergestellt, dass genügend Abstand zwischen den Stellplätzen vorhanden ist, um die Natur nicht überzustrapazieren, 80 Gäste zur gleichen Zeit (egal ob mit Zelt oder Camper) sind maximal erlaubt. Deswegen müsst ihr euren Stellplatz auf jeden Fall vorbuchen, spontane Besuche sind leider nicht möglich.

Nagles Camping & Caravan Park

Von diesem Campingplatz aus blickt ihr auf das tauschende Meer und steht nicht weit von den Cliffs of Moher entfernt. Ihr könnt die Top-Sehenswürdigkeit also schon am frühen Morgen besuchen, bevor die Touristenmassen ankommen. Außerdem ist es nicht weit bis zum Schiffsanleger von Doolin, wo die Fähren regelmäßig zu den Aran Islands ablegen. Der Campingplatz selbst kann sich auch sehen lassen: Gepflegte sanitäre Anlagen, ein Spielplatz, ein kleiner Kiosk und die gut ausgestattete Küche lassen keine Wünsche offen. Es gibt auf dem Campingplatz sogar eine Aufladestation für Elektro-Fahrzeuge vor Ort.

4. Camping nahe Dublin und Kilkenny

Blick über den Silver Strand und das Meer in Irland

Mit Blick auf diesen Strand könnt ihr nahe Dublin campen. © Markus Keller - stock.adobe.com

Tree Grove Caravan and Camping Park

Etwa 30 Gehminuten von Kilkenny entfernt befindet sich dieser kleine familiengeführte Campingplatz. Es gibt 30 Stellplätze für Camper, größere Wohnmobile und Zelte. Mit einer kleinen Küche, kostenlosen Duschen, einem TV-Raum und Waschmaschinen/Trocknern ist der Campingplatz bestens ausgestattet. Ihr wollt gemeinsam mit eurem Vierbeiner reisen? Keine Sorge, auf dem Campingplatz gibt es nicht nur eine kleine Hunde-, sondern auch eine Katzenpension.

🚐 Lesetipp: Camping mit Hund: So wird der Urlaub mit dem Vierbeiner entspannt

Wolohan’s Silver Strand Caravanning & Camping Park

Knapp eine Stunde von Dublin und dem Wicklow Mountains National Park entfernt befindet sich einer der wohl schönsten Camping-Spots in Irland. Der Campingplatz thront nämlich hoch über dem Silver Strand, einem unglaublich schönen Sandstrand, der sich im Hochsommer wunderbar zum Schwimmen eignet. Auch die sauberen sanitären Anlagen sowie die großzügigen Stellplätze können sich sehen lassen. Das Gelände ist riesig; ihr könnt also selbst an geschäftigen Tagen oft noch spontan einen Platz ergattern.

5. Camping im Norden Irlands

Strand im Norden von Irland am Atlantik

Die Region Donegal gehört zu den schönsten Geheimtipps in Irland. © agaglowala - stock.adobe.com

Rosguill Holiday Park

Dieser Campingplatz liegt nur einen Steinwurf von dem beliebten Beaches of Tra Na Rossan entfernt (ein Steg führt direkt zum Strand). Außerdem blickt ihr von eurem Stellplatz aus auf die Mulroy Bay. Wenn man zum Wellenrauschen einschläft, fühlt man sich hier fast ein bisschen wie am Ende der Welt. Trotz der naturbelassenen Stellplätze und der Lage direkt am Meer ist das Gelände top gepflegt. Auf diversen Sportplätzen könnt ihr euch nach der langen Fahrt austoben – zum Beispiel bei einer Partie Golf oder einer Runde Tennis.

10 Wohnmobil-Touren zum Nachfahren auf der ganzen Welt

Lough Arrow Touring Park

Lough Arrow ist einer der wenigen Campingplätze in Irland, wo nur Personen über 18 Jahre campen dürfen. Auf diesem Gelände im Nordwesten des Landes genießt ihr also vor allem eins: unglaubliche Ruhe! Die idyllische Lage an einem großen See (Angeln erlaubt) und die beiden hilfsbereiten Besitzer Cathy und John sind zwei weitere Argumente, um zumindest für eine Nacht in Lough Arrow Halt zu machen. Bis zur Küste sind es nur 25 Minuten, nach Boyle rund 20.

Campingplatz gefunden? Jetzt den passenden Camper mieten

Findet hier euren Mietcamper für Irland

Titelbildquelle: #259450745 | Urheber: © agephotography – stock.adobe.com

Weiterlesen

1 Kommentar

Rita Zimmermann 15. Dezember 2019 - 11:41

Hallo Julia
Dein Irlandbericht ist super!! Kann kaum erwarten bis wir wieder reisen können. Ich hoffe, wir können Irland im Juni
realisieren.
Vielen Dank für Deinen Bericht.
Liebe Grüsse
Rita + Agnes

Antwort

Schreibt uns!