Camping am Meer: Hier steht ihr mit dem Wohnmobil direkt am Wasser

von Julia
4 Kommentare
Campingplatz am Meer auf der Isle of Skye in Schottland

Mit dem Wellenrauschen einschlafen und nach dem Aufstehen den Sand unter den Füßen spüren: Camping am Meer kommt einem Traumurlaub gleich. Aber wo findet man solche Campingplätze direkt am Meer? Wir zeigen euch die schönsten Orte – von der Ostseeküste über das Mittelmeer bis an den Atlantik.


Hvide Sande, Region Midtjylland, Denmark

Trassenheide, Mecklenburg-Vorpommern, Germany

Dune du Pilat, La Teste-de-Buch, Nouvelle-Aquitaine, France

Via del Mare, 91, 57031 Loc. lacona, Capoliver LI, Italien

9999 Jalama Road, Lompoc, California, USA

1165 Cedarwood Pl, Tofino, BC V0R 2Z0, Kanada

HR-52220 Labin, Sv. Marina, Sv. Marina 30c, Kroatien

Banff, Inverboyndie, AB45 2JJ, Scotland

590 Waikawa Curio Bay Road, Curio Bay, Southland, New Zealand

51 Risley Parade, Cape Hillsborough QLD 4740, Australia

Steenweg 16,4328 RM Burgh-Haamstede, Niederlande


 

Die besten Campingplätze Europas am Meer

1. Camping Duinoord, Niederlande

Dieser Strand befindet sich nur zwei Minuten vom Campingplatz entfernt © Jeroen - stock.adobe.com

Wenn ihr auf diesem Campingplatz in den Niederlanden euer Wohnmobil parkt, müsst ihr gerade einmal zwei Minuten bis zum Meer laufen. Camping Duinoord befindet sich im Dörfchen Westenschouwen an der niederländischen Küste und liegt idyllisch eingebettet zwischen einem 17 Kilometer langen Nordseestrand und dem größten Wald von Zeeland. Wer Glück hat, kann bei gutem Wetter und Ebbe sogar Seehunde auf den Sandbänken vor der Küste beobachten.

🚐 Lesetipp:  Durch die 12 Provinzen der Niederlande mit dem Wohnmobil

Bei Camping Duinoord handelt es sich um einen der wenigen niederländischen Plätze, auf denen ihr das ganze Jahr über campen könnt. Die Mindestmietdauer beträgt allerdings drei Nächte. Der Platz ist ruhig gelegen – es sind weit und breit keine lärmenden Autos zu hören. Ein Restaurant findet ihr direkt auf dem Gelände nicht, im Sommer gibt es allerdings köstliches frisch gebackenes Brot aus der Campingplatz-Bäckerei. In den Oster-, Pfingst- und Sommerferien wird im Park für Kinder-Animation gesorgt, außerdem gibt es ein Kleinkinderspielbad auf dem Gelände. Die Größeren können sich im Kletterwald austoben, der nur 150 Meter vom Campingplatz entfernt ist.

2. Banff Links Caravan Park, Schottland

Campen am Meer in Schottland

Die Bucht und der Campingplatz © Reimar - stock.adobe.com

Camping am Meer in Schottland? Ja, das geht! In dem grünen Land gibt es viele kleine Campingplätze am Meer. Besonders schön und gut ausgestattet ist der Campingplatz am Inverboyndie Beach in der Nähe von Banff im Nordosten. Hier stürzen sich Surfer*innen in die Fluten und nutzen den Wind, der über die Küste zieht. Urlauber*innen, die Ruhe suchen, sind hier bestens aufgehoben: Der kilometerlange Strand, der von grünen Hügeln eingerahmt wird, ist wunderbar für gemütliche Spaziergänge geeignet.

🚐 Lesetipp: 10 Schottland-Campingplätze von den Bergen bis ans Meer

Die kleine Gemeinde Banff liegt ganz in der Nähe und direkt an der Küste. Wenn ihr mal keine Lust auf Campingkocher habt, der könnt ihr hier den fangfrischen Fisch in einem der vielen Restaurants direkt am Wasser genießen. Auch für Familien mit Kindern lohnt sich ein Besuch. Während den Wildlife Boat Trips könnt ihr mit etwas Glück Delfinen oder sogar Walen begegnen. Wenn ihr die Wasserbewohner lieber aus sicherer Entfernung beobachten möchtet, dann schaut mal beim MacDuff Marine Aquarium vorbei.

3. Ostseeblick Trassenheide, Deutschland

Campen am Meer in Deutschland

 Der Strand in Trassenheide © superhasi - stock.adobe.com

Viele schöne Campingplätze direkt am Meer findet ihr auf den Ostsee-Inseln in Deutschland. Unser Favorit: Der bewaldete Campingplatz Ostseeblick Trassenheide auf der Ostsee-Insel Usedom sorgt garantiert für Entspannung in der Natur. Hier steht euer Wohnmobil im ruhigen Kiefernwald direkt hinter den Dünen. Nur wenige Schritte trennen euch vom feinsandigen Strand, der für seinen nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet wurde.

Die Lage überzeugt auch, weil der Campingplatz nur 2 km von den Ostseebädern Trassenheide und Zinnowitz entfernt liegt. Trassenheide gilt als besonders familienfreundliche Gemeinde und auch der Campingplatz hat mehrere Spielplätze für verschiedene Altersgruppen und ein großes Kinderbad. Am nahegelegenen Sportstrand könnt ihr vieles unternehmen: Beachvolleyball, Boccia, Kitesurfen, Stand Up Paddle und Windsurfen oder einfach nur am Imbiss entspannen.

🚐 Lesetipp: Hier findet ihr noch mehr Campingplätze an der Ostsee direkt am Meer

Für einige ein Nachteil, für andere ein Pluspunkt: Auf dem Campingplatz gibt es kein WLAN, nur einen “Internetarbeitsplatz”. Nutzt die Gelegenheit, um mal so richtig abzuschalten!

4. Nørre Lyngvig Camping, Dänemark

Campen am Meer in Dänemark

In Dänemark dürft ihr in den Dünen hinter dem Strand campen © Jakob - stock.adobe.com

Wer lieber mit dem Wohnmobil an die Nordsee statt an die Ostsee fährt, der findet in Dänemark zahlreiche wunderschöne Campingplätze am Meer. Unser Favorit ist der Nørre Lyngvig Camping in Hvide Sande. Warum? Ganz einfach: hier habt ihr mitten in einer naturbelassenen Heidelandschaft zwischen Dünen, Meer und dem Ringkøbing Fjord freie Platzwahl, Ruhe und Privatsphäre. Ihr blickt auf unberührte Natur, die lediglich von einem Leuchtturm am Horizont unterbrochen wird. So schön kann Camping am Meer sein!

🚐 Lesetipp: Die 10 schönsten Campingplätze in Dänemark

Ihr könnt Angeln, Radfahren, bei langen Spaziergängen am Meer Bernsteine sammeln und im angenehm warmen Schwimmbad Energie Tanken. Oder ihr powert euch beim Surfen, Paragleiten und Wakeboarden aus. In der Nähe gibt es nämlich mehrere Surfschulen, aber auch Reiterhöfe und Golfplätze stehen euch in der Umgebung zur Verfügung.

5. Marina Camping, Kroatien

Campen am Meer in Kroatien auf einer Landzunge

Auf diesem Campingplatz steht ihr direkt am Meer auf einer Landzunge © dola710 - stock.adobe.com

Schöne Campingplätze am Meer findet ihr auch in Südosteuropa: In einer gut geschützten Meeresbucht an der istrischen Küste liegt das kleine malerische Fischerdörfchen Sveta Marina. Hier geht es ruhig zu: In naturbelassenen Badebuchten, zwischen zahlreichen Olivenbäumen oder am kleinen Hafen im Ortskern könnt ihr richtig ausspannen. Die Gegend rund um Marina ist außerdem bekannt für ihre antiken Ruinen, wie zum Beispiel der stattliche Wehrturm aus dem 15. Jahrhundert.

🚐 Lesetipp: Kroatien mit dem Wohnmobil: Camping-Tipps für das Land an der Adria

Der örtliche Campingplatz direkt am Meer bietet 900 Stellplätze und wartet mit unglaublich vielen Freizeitangeboten auf. Tauch-Fans (und die, die es werden wollen) können im glasklaren Wasser der Sveta Marina Bucht auf Erkundungstour gehen. Die Tauchschule direkt am Camp hat einen guten Ruf und bietet Kurse und Ausrüstung an. Wer lieber auf dem Trockenen unterwegs ist, der kann die Umgebung während einem Spaziergang oder einer Mountainbiketour individuell erkunden. Stressig wird es aber trotzdem nie: Zum Strand sind es nur ein paar Schritte.

6. Camping Valle Santa Maria, Italien

Bucht von Lacona auf der Insel Elba in Italien

Blick auf die Bucht © Antonio Scarpi - stock.adobe.com

Die Familie Rotellini hat auf der italienischen Insel Elba ein regelrechtes Campingplatz-Paradies geschaffen. Hier könnt ihr direkt am Strand unter schattenspendenden Bäumen campen und in der Bucht von Lacona jederzeit schwimmen gehen. Der Campingplatz wurde als einer der ersten in italien mit dem Öko-Label für seine Sauberkeit ausgezeichnet – und das zu Recht! Täglich wird der Strand gesäubert und es wird streng auf Mülltrennung geachtet.

🚐 Lesetipp: Von Florenz bis Elba: die 6 schönsten Campingplätze in der Toskana

Der Campingplatz am Meer ist klein und familiär, bietet aber alles, was ihr braucht. Neben den obligatorischen Sanitäranlagen steht den Gästen unter anderem ein Tennisplatz und ein Restaurant zur Verfügung, in dem fantastische Pasta serviert wird. Der Campingplatz ist außerdem ideal gelegen, um von dort aus die Insel zu erkunden.

7. Camping Village Panorama du Pyla, Frankreich

Campen an der Dune du Pilat © philippe Devanne - stock.adobe.com

Camping mit Kindern am Meer? Das geht ganz wunderbar auf diesem Campingplatz an der französischen Atlantikküste. Dieser 4-Sterne-Campingplatz liegt im Kiefernwald am Rande von Europas größter Wanderdüne: die atemberaubende Dune du Pilat. Die schweren Brände vor einigen Jahren haben der Region schwer zugesetzt, aber mittlerweile haben die Plätze wieder geöffnet.

Neben einer tollen Aussicht, hat das Feriendorf auch alles, was ihr euch wünschen könnt: Schwimmbad, Wasserpark, Animationsprogramm für Kinder, Wellnessangebot, Bar mit Abendprogramm, Imbiss und ein Restaurant wo ihr beim Abendessen den Sonnenuntergang über die Düne bestaunt. Hier ist immer viel los, vor allem in der Hochsaison und während der französichen Schulferien. Deshalb lohnt es sich euren Stellplatz so wie euren Tisch am Restaurant im Voraus buchen, um die beste Aussicht zu ergattern.

Camping mit Hund am Meer
Camping mit Hund am Meer: Wir haben eine gute Nachricht für euch: Auf allen vorgestellten Campingplätzen in Europa sind Hunde auf Anfrage oder gegen eine Gebühr erlaubt. Ihr braucht noch den passenden Camper? Auf CamperDays könnt ihr mit Filtern nach Mietwohnmobilen suchen, die Vierbeiner erlauben.

Findet euren Mietcamper in Europa

Camping am Meer weltweit: unsere Top-3-Geheimtipps

8. Crystal Cove Beach Resort, Kanada

Campen am Meer in Kanada

Blick auf den ruhigen Mackenzie Beach © A. Karnholz - stock.adobe.com

Im Wohnmobil zwischen kanadischen Baumriesen übernachten und morgens nach dem Aufstehen einen fast menschenleeren Strand betreten: Das hört sich ziemlich gut an, oder? Im Crystal Cove Beach Resort auf Vancouver Island ist genau das möglich. Ein kleiner Pfad führt vom Campingplatz direkt an den Mackenzie Beach, der immer angenehm leer ist. Zur Nebensaison kann es durchaus vorkommen, dass ihr den Traumstrand mit den Nadelbäumen und Bergen im Rücken nahezu für euch alleine habt.

🚐 Lesetipp: Die schönsten Campingplätze im Banff und Jasper National Park

So ein gut ausgestatteter Campingplatz direkt am Meer hat allerdings auch seinen Preis: Selbst in der Nebensaison zahlt ihr hier stolze 55 Dollar. Die Duschen, Feuerholz, Wifi oder der Starbucks-Kaffee, den ihr euch sich auf dem Weg zum Strand mitnehmen könnt, sind allerdings im Preis enthalten. Heißt: Es kommen nur wenige zusätzliche Kosten auf euch zu. Außerdem zahlt ihr ganz klar für den ausgezeichneten Service. Die Mitarbeiter haben ein offenes Ohr für ihre Gäste und im zentral gelegenen Office könnt ihr jederzeit vorbeischauen, um Fragen zu klären.

9. Cape Hillsborough Nature Resort, Australien

Känguru bei Sonnenuntergang am Cape Hillsborough in Australien

Sonnenaufgang am Strand in Cape Hill © kentauros - stock.adobe.com

Der Cape Hillsborough Nationalpark an der Ostküste Australiens ist bekannt für seine traumhaft paradiesischen Strände. Im größten parkeigenen Campingplatz schläft man direkt hinter dem Hauptstrand. Von hier aus kann man auf einem der zahlreichen Wanderwege den Nationalpark mit seiner beeindruckenden Landschaft erkunden. Mindestens einmal sollte man sich bereits am frühen Morgen aus dem Wohnmobil quälen: Dann könnt ihr Wallabies und Kängurus vor einem dramatischen Sonnenaufgang am Wasser entlang hopsen sehen.

🚐 Lesetipp: Das sind die 10 schönsten australischen Strände und Camping-Spots am Meer

Der Campingplatz ist mit genügend Sanitäranlagen, einem Restaurant, Einkaufsmöglichkeiten und einer großen Küche bestens ausgestattet. Große und kleine Gäste können den Pool benutzen, Kart fahren oder Minigolf spielen. Ob das den Strand vor der Tür und Baby-Wallabies schlagen wird, ist allerdings fraglich. Je nach Saison gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer.
Infos: Cape Hillsborough Nature Resort, ca. 26 € (inkl. Strom) pro nacht, Hunde sind erlaubt

Geheimtipp
Wer eine Nacht auf eine warme Dusche verzichten kann und (fast) der sollte den Campingplatz am Smalley’s Beach im Norden des Nationalparks ansteuern. Hier gibt es lediglich eine Pit-Toilette und nur 11 Stellplätze. Wegen seiner unschlagbar günstigen Gebühr (ca. 7 AD pro Person) und der idyllischen Ruhe, ist der Campingplatz mittlerweile gar nicht mehr so geheim. Also: rechtzeitig einen Platz reservieren!

10. Curio Bay Camping Ground, Neuseeland

Campen am Meer in Neuseeland

Campen am Meer in Neuseeland © Phillip - stock.adobe.com

Wer absolute Ruhe möchte und keine Lust auf Touristenmassen hat, der ist hier bestens aufgehoben. Der Curio Bay Camping Ground liegt am südlichen Zipfel der wilden neuseeländischen Südinsel in der Gegend The Caitlins. Diese Ecke der Insel wird von vielen Roadtrip-Reisenden selbst während der Hochsaison aufgrund der abgeschiedenen Lage links liegen gelassen. An der Schönheit der Gegend liegt es bestimmt nicht: Hier campt man mit atemberaubenden Meerblick auf die halbmondförmige Curio Bay und fühlt sich dabei wie der letzte Mensch auf Erden. Das absolute Highlight für Tierfreunde: Hier könnt ihr euch in die Fluten stürzen und mit Delfinen schwimmen – und das völlig umsonst! Auch Seelöwen und Gelbaugenpinguine könnt ihr beim abendlichen Strandspaziergang begegnen.

🚐 Lesetipp: Route: von Süd nach Nord quer durch Neuseeland (4 Wochen)

Geschützt vor dem rauen Wind, könnt ihr euren Camper zwischen hohem Schilfgras in kleinen Buchten abstellen. Der Campingplatz ist ohne Frage sehr einfach ausgestattet. Es gibt eine Küche sowie ein Waschhaus mit Toiletten und zwei Duschen. Warmes Essen, Snacks, Getränke und andere Kleinigkeiten gibt es in einem kleinen Shop am Eingang. Besonders schön: Auf dem Campingplatz vermischen sich Touristen aus aller Welt mit den Einheimischen, die hier selbst Urlaub machen. Und die wissen ja bekanntlich am besten, wo es am schönsten ist!

Tipp
Euch fehlt noch das passende Wohnmobil fürs Campen am Meer? Auf CamperDays findet ihr Mietwohnmobile auf der ganzen Welt – egal ob Ostseeküste in Deutschland oder kalifornische Strände in den USA. Gebt auf der Startseite einfach euren gewünschten Abholort ein und findet so den Camper, der am besten zu eurer Reise passt.

Findet euren Mietcamper weltweit

 

Titelbild: Campen am Meer in Schottland, Isle of Skye | 219521978 © Boris – stock.adobe.com

 

Weiterlesen

4 Kommentare

Dominik 13. Februar 2021 - 12:39

In Australien gibt es natürlich einige schöne Campingplätze am Meer, meistens in Nationalparks mit no/little facitilites. Mein absolutes Highlight ist der Lucky Bay Campground im Cape Le Grand National Park im Südwesten. Der Park ist weit genug von Perth weg und bietet viele wunderschöne Buchten, so dass er insgesamt nicht zu überlaufen ist. Den Campground sollte man allerdings insbesondere in der Hochsaison unbedingt frühzeitig verbuchen.
Mein letztes Mal dort war am 24.12.2018 mit einem Apollo 4WD Camper von euch, mit dem wir von Perth nach Adelaide gefahren sind – viele gute Erinnerungen und ich freue mich schon auf das nächste Mal 🙂

Antwort
Julia 15. Februar 2021 - 16:33

Hallo Dominik,

danke für deinen ausführlichen und wunderschönen Campground-Tipp! Ich hoffe es wird bald wieder möglich sein unbeschwert mit dem Camper durch Australien zu reisen.

Julia von CamperDays

Antwort
Julia 19. September 2018 - 17:03

Und in Deutschland z.B. die Regenbogencamps in Prerow oder Nonnewitz 🙂

Antwort
Julia 19. September 2018 - 17:18

Liebe Julia,

vielen Dank für den Tipp. In der Tat auch zwei richtig tolle Camps direkt am Meer! Leider ist in einer Top 10 immer viel zu wenig Platz für alle schönen Camping- und Stellplätze dieser Welt. 🙂

Lg,
Julia von CamperDays

Antwort

Schreibt uns!